Konstantin Manaev (Violoncello) & Pierre-Laurent Boucharlat (Klavier)

Der Fürstenwalder Musikzyklus lädt am Sonntag, den 7. Dezember 2025, um 17:00 Uhr zu seinem feierlichen Weihnachtskonzert in den Festsaal des Alten Rathauses Fürstenwalde ein.

Das Publikum erwartet ein Abend voller romantischer Klangfarben, emotionaler Tiefe und virtuoser Eleganz – gestaltet von dem international renommierten Cellisten Konstantin Manaev, der zugleich die künstlerische Leitung des Musikzyklus innehat, und dem gefeierten französischen Pianisten Pierre-Laurent Boucharlat.

Auf dem Programm stehen große Meisterwerke der Romantik: Die leidenschaftliche Sonate für Violoncello und Klavier e-Moll op. 38 von Johannes Brahms und seine Rhapsodien op. 79 für Klavier, die als Inbegriff spätromantischer Ausdruckskraft gelten. Nach der Pause erklingen zwei musikalische Kostbarkeiten von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: das zart gesungene Andante cantabileund die prachtvollen Rokoko-Variationen, ein Paradestück für Violoncello, das in der kammermusikalischen Fassung für Cello und Klavier präsentiert wird.

Pierre-Laurent Boucharlat, der mit seiner Einspielung von Chopins 24 Etüden internationale Bekanntheit erlangte, zählt zu den vielseitigsten Pianisten Frankreichs. Seine Interpretationen zeichnen sich durch emotionale Tiefe, klangliche Farbigkeit und stilistische Klarheit aus. Als gefragter Solist, Kammermusiker und Pädagoge gastiert er regelmäßig in Europa, Asien und Nordamerika. 2023 und 2024 spielte er in zwei Konzertzyklen sämtliche 32 Beethoven-Sonaten – ein pianistisches Großprojekt, das von Publikum und Kritik gleichermaßen gefeiert wurde.

Konstantin Manaev, der dem Fürstenwalder Publikum als künstlerischer Leiter bestens bekannt ist, verbindet seine expressive Musikalität mit höchster technischer Brillanz. Seine Interpretationen begeistern durch Tiefe und Unmittelbarkeit und machen ihn zu einem gefragten Gast auf internationalen Konzertbühnen.

Freuen Sie sich auf ein festliches Konzert voller Poesie, Kontraste und musikalischer Meisterschaft – ein würdiger Ausklang des Musikjahres im besonderen Ambiente des historischen Rathaussaals.