Kunst im öffentlichen Raum in Fürstenwalde/Spree

Kunst im öffentlichen Raum in Fürstenwalde/Spree 21×21 cm, 60 Seiten, Softcover10,- € Per Mail bestellen Stadtjubiläen sind seltene Gelegenheiten auf die Geschichte, herausragende Persönlichkeiten, Errungenschaften und Besonderheiten einer Kommune zurückzublicken. Die Stadt Fürstenwalde feiert gleich das ganze Jahr 2022 ihren 750. Geburtstag. Eingebettet in dieses Stadtjubiläum ist eine Publikation entstanden, die sich das erste Mal […]

Schnell-Kunst-Tage 2022

Schnell Kunst Tage 2022 21×21 cm, 60 Seiten, Softcover10,- € Per Mail bestellen Als im April 2022 die Ausschreibung zu den diesjährigen Schnell Kunst Tagen verfasst wurde, zerrüttete der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ganz Europa und weite Teile der Welt. Nicht ganz zwei Monate wüteten zu diesem Zeitpunkt erneut Zerstörung und Tod. Während einerseits […]

Ilka Raupach  „Jardim“

Ilka Raupach „Jardim“ 21×21 cm, 60 Seiten, Softcover10,- € Per Mail bestellen In der Ausstellung mit dem Titel „Jardim“ in der Kunstgalerie im Alten Rathaus Fürstenwalde nimmt uns die Caputher Bildhauerin Ilka Raupach mit auf eine Entdeckungsreise in den tropischen Regenwald in Brasilien. Die Künstlerin hatte das Vergnügen, zeitweise in einer Forschungsstation im Amazonas-Gebiet Tiere, Pflanzen […]

Daniel Becker „Niemand“

Daniel Becker „Niemand“ 21×21 cm, 56 Seiten, Softcover10,- € Per Mail bestellen Der 1980 geborene Künstler Daniel Becker folgt keiner spezifischen Strömung innerhalb der zeitgenössischen Kunst, kann aber durchaus zu den Vertretern des Post-Vandalismus gezählt werden. Dieser Begriff, der erstmalig mit dem Entfernen von Graffiti in Verbindung gebracht wurde, beschreibt eine Kunstform, die nicht zwingend Graffiti […]

Anja Asche „Fragile Kräfte“

Anja Asche „Fragile Kräfte“21×21 cm, 56 Seiten, Softcover10,- € Per Mail bestellen Fragile Kräfte. Fragil – Kraft. Ein vermeintlicher Widerspruch? In dem Titel der Einzelausstellung von Anja Asche steht das Zerbrechliche dem Starken gegenüberstehen, bildet eine Spannung, deren Ausgang nicht einschätzbar ist und verdeutlicht, dass Unscheinbares, Übersehenes dennoch Verantwortung in sich trägt. In minimalistischen Installationen, Skulpturen und […]

Enrico Niemann

Enrico NiemannMarker  In der Stratigrafie dienen Marker als unverzichtbare Bezugspunkte zur Identifikation und Datierung geologischer Schichten. Diese Markierungen – seien es charakteristische Fossilien, spezifische Mineralien oder besondere Gesteinsformationen – ermöglichen es Geologen, die zeitliche Abfolge und Entwicklung der Erdgeschichte präzise nachzuvollziehen. Sie sind essenzielle Orientierungshilfen in der Wissenschaft, um die Vergangenheit unserer Erde sichtbar und […]

Heike Burkhardt

Heike BurkhardtInstallation | Objekt | Grafik 26.03. – 17.05.2024 zur Publikation

Fürstenwalder Musikzyklus März

57. Fürstenwalder Musikzyklus Am 2. März lädt der 57. Fürstenwalder Musikzyklus zu einem außergewöhnlichen Kammerkonzert in den Festsaal des Alten Rathauses ein. Unter dem Titel „Zwischen Leidenschaft und Melancholie“ präsentieren der international gefeierte Cellist Konstantin Manaev und der Pianist Ulugbek Palvanov ein bewegendes Programm, das den Geist zweier großer russischer Komponisten, Sergei Rachmaninow und Pjotr […]