Fürstenwalder Musikzyklus Dezember

Fürstenwalder Musikzyklus 07.012.2025, 17:00 UhrEinlass ab 16:30 Uhr Festsaal im Alten RathausAm Markt 115517 Fürstenwalde/Spree Details werden in Kürze bekanntgegeben.
Katja Gragert

Vernissage am Sonntag, 19.10.2025 um 17.00 Uhr Kunstgalerie Altes RathausAm Markt 115517 Fürstenwalde
ULF PÜSCHEL – BILDHAUER UND NATURFILMER

ULF PÜSCHEL – BILDHAUER UND NATURFILMER Ulf Püschel verbindet seine Liebe zur Natur mit handwerklicher Präzision und kreativem Ausdruck. Als Bildhauer und Naturfilmer erforscht er die feinen Verbindungen zwischen Mensch, Tier und Landschaft und bringt sie in seine Werke ein. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine besondere Sensibilität für natürliche Formen und Strukturen aus, die […]
Fürstenwalder Musikzyklus August

Fürstenwalder Musikzyklus 07.09.2025, 17:00 UhrEinlass ab 16:30 Uhr Festsaal im Alten RathausAm Markt 115517 Fürstenwalde/Spree Details werden in Kürze bekanntgegeben.
Sylvia Hagen

Vernissage am Sonntag, 22.6.2025 um 17.00 Uhr Kunstgalerie Altes Rathaus Am Markt 115517 Fürstenwalde
Fürstenwalder Musikzyklus Juni

Der 57. Fürstenwalder Musikzyklus lädt am 1. Juni um 17 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzert in den Festsaal des Alten Rathauses Fürstenwalde ein. Der international anerkannte Cellist Konstantin Manaev und der Pianist Nicolas Boyer präsentieren ein Programm, das musikalische Virtuosität und emotionale Tiefe verbindet. Den Auftakt macht Johann Sebastian Bachs Cellosuite Nr. 1 in G-Dur BWV 1007, eines der bekanntesten Werke für Violoncello solo. Die Suite entführt […]
Geschichten aus der Kunst

Vortrag über den französischen Impressionismus Die Kunstgalerie lädt herzlich zu einem besonderen Vortrag ein: Datum: 23. April 2025Uhrzeit: 18:30 UhrReferent: Frank Drömert Erleben Sie einen spannenden und inspirierenden Einblick in den französischen Impressionismus. Frank Drömert wird die faszinierenden Werke und Techniken dieser revolutionären Kunstrichtung vorstellen und erläutern, wie Künstler wie Monet, Renoir oder Degas die Kunstwelt […]
Enrico Niemann

Enrico NiemannMarker In der Stratigrafie dienen Marker als unverzichtbare Bezugspunkte zur Identifikation und Datierung geologischer Schichten. Diese Markierungen – seien es charakteristische Fossilien, spezifische Mineralien oder besondere Gesteinsformationen – ermöglichen es Geologen, die zeitliche Abfolge und Entwicklung der Erdgeschichte präzise nachzuvollziehen. Sie sind essenzielle Orientierungshilfen in der Wissenschaft, um die Vergangenheit unserer Erde sichtbar und […]